Deutsche sprachmission


Präsentation
Deutschsprachige Pfarrei St. Michael im Kanton Waadt
Unsere Pfarrei St. Michael betreut deutschsprachige Katholiken im ganzen Kanton Waadt. Mit einem reichen Erbe und einer kontinuierlich aktiven Gemeinschaft spiegeln wir die Veränderungen der Zeit wider. Ursprünglich von deutschsprachigen Schweizern gegründet, heißen wir eine wachsende Zahl von Zuwanderern aus der Schweiz, Deutschland und Österreich willkommen. Ob Jung oder Alt, wir sind eine vielfältige Gemeinschaft, die sich dynamisch entwickelt.
Unsere Wurzeln reichen tief zurück. Bereits im späten 19. Jahrhundert wurden erste Pfarrvereine gegründet. Wir fördern das Miteinander über verschiedene Gruppen, von Eltern-Kind-Gottesdiensten bis hin zu Familienkreisen und Bibel Lesungen. Unser Pfarreizentrum im Marienheim bietet Raum für Gebet, Begegnung und Engagement.
Unsere Stärke liegt in der Einbindung verschiedener Generationen. Erfahrene Mitglieder des Pfarreirates freuen sich darauf, ihre Aufgaben an junge Mitstreiter weiterzugeben. Dieser Wandel ist essenziell, um unsere Pfarrei zukunftsfähig zu halten. Wir setzen uns für ein lebendiges Gemeindeleben ein und begrüßen mit Freude frischen Wind und neue Ideen.
Wir laden Sie ein, Teil unserer lebendigen Pfarrei zu werden. Besuchen Sie unsere Gottesdienste, lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, wie vielfältig Gemeinschaft sein kann. Alle Informationen zu Veranstaltungen und Gottesdiensten finden Sie auf unserer Webseite, im Pfarrblatt und in lokalen Medien.
Seien Sie herzlich willkommen bei St. Michael!
Ihr Pfarreipräsident, Josef Schmid
Schließen Sie sich uns an
Zeiten der
nächsten Messen
samedi 2 décembre
à 18:00
samedi 2 décembre
à 18:00
mercredi 6 décembre
à 09:30
mercredi 6 décembre
à 09:30
mercredi 6 décembre
à 16:00
mercredi 6 décembre
à 16:00
Gottesdienstzeiten
Coordonnées
Nous contacter
Horaire
Seulement répondeur téléphomique / nur Telefonbeantworter.
Organisation
Im Dienste der Mission
Publikationen
- Sonntags-Gottesdienste monatlich
- Mittwochsgottesdienste
- Familiengottesdienste
- Pfarreifeste, Familientag
- Taufe, Erstkommunion, Versöhnungsfeier, Firmung, Hochzeit, Segnungen, Krankensalbung, Beerdigung
- Mitgestaltung von Gottesdiensten
- Krankenbesuch
- Begleitung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Ökumenische Wanderung
- ökumenischer Weltgebetstag
Ökumenische Wanderung
Die nächste ökumenische Wanderung findet am 06. Oktober 2023 nach Monthéron mit Besichtigung der Abbaye und einem Konzert statt. Wir treffen uns um 14h in Cugy. Weiter Informationen und Anmeldung bei Verena Büchli
ökumenischer Weltgebetstag
Der Weltgebetstag zum Thema Palestina "Durch das Band des Friedens" findet nächstes Jahr am Freitag, 1. März 2024 um 15h in der evangelischen Kirchgemeinde Villamont statt.
- Kindergottesdienste, Kathechese
- Kommunionvorbereitung
- Wochenendaktivitäten, Firmvorbereitung
- Familiengesrpächskreis
In unserer Pfarrei St. Michael schaffen wir Raum für junge Familien. Begleitet von Marlies Douw und Marianne Mahéo, organisieren wir monatliche Familiengottesdienste in der Basilika von Notre Dame du Valentin, die sowohl die religiöse Erziehung der Kinder fördern als auch Raum für gemeinsame Begegnungen bieten.
Die Gruppe wurde vor knapp 25 Jahren von unserem früheren Pfarrer Erich Camenzind und Marlies Douw gegründet. Hier haben sich bereits viele Familien im Kanton Vaud kennengelernt und dauerhafte Freundschaften geschlossen.
Wir laden Sie ein, Teil dieser warmherzigen Gemeinschaft zu werden.
Ihr Team der Jungen Eltern St. Michael
Familiengesrpächskreis
Es existiert immer noch eine Gruppe welche sich regelmässig trifft.
- Mittwochsgottesdienste mit Kaffeerunde
- Wallfahrt - Pfarreiausflüge
- Einkehrtag
Mittwochsgottesdienst
Zweimal monatlich um 9h30 findet in unserer kleinen Kappelle ein Gottesdienst statt. Im Anschluss bieten wir bei einem Kaffee die Möglichkeit eines Gesprächskreises mit unserem Kaplan Wolfgang Birrer.
Pfarreiausflug am 08. Juni 2023
Lac de Joux mit Gottesdienst in der Eglise Saint-Pierre-et-Paul in Le Chenit und Besuch des Espace Horloger und Chateau de Vuillerens
Einkehrtag
Der nächste Einkehrtag findet am 10. Februar 2024 statt. Nähere Informationen erhalten Sie im Pfarrblatt oder über Verena Büchli.
Der Chor trifft sich wöchentlich in den Räumen der Pfarrei. Sein Repertoire beinhaltet vorwiegend deutsche Messen, wie z.b. die Schubert Messe und Lieder. Unter der Leitung von Charlotte Aschwanden umrahmt der Chor die Gottesdienste der Pfarrei.
Der Kolpingverein Lausanne ist eine lebendige Gemeinschaft, die seit über 125 Jahren besteht und zur weltweiten Kolpingbewegung gehört. Der Kolpingverein Lausanne ist ein Verein, der die Ideale von Adolf Kolping lebt und seine Mitglieder durch kulturelle Veranstaltungen und Reisen zusammenbringt.
Der Verein organisiert regelmäßig Reisen und kulturelle Veranstaltungen für seine Mitglieder. In den Jahren vor 2020 unternahm der Kolpingverein Lausanne verschiedene Reisen, darunter Ausflüge nach Luzern, ins Salzkammergut in Österreich, ins Saarland in Deutschland und nach Istrien in Kroatien. Diese Reisen boten den Mitgliedern die Gelegenheit, neue Orte zu erkunden, historische Stätten zu besuchen und die Gemeinschaft zu stärken.
Nachrichten
Neueste Nachrichten aus unserer Pfarrei
Agenda der Pfarrei